
Projekte Kur- und Fremdenverkehrsverein e.V.


2021 - Leader-Projekt "Neue Bänke im Röthenbach- Sorgebachtal"
Die Förderung der Sitzbänke durch das "Regionalbudged Leader Vogtland Kleinprojekte" wurde genehmigt. Mitte Oktober 2021 konnten die neuen Bänke erfolgreich von uns aufgestellt werden. Es ist ein schöner Rundweg mit Sitzgelegenheiten entstanden.


2021 - Ortswegweiser
Im Juli 2021 wurden 11 Ortswegweiser neu gestrichen, mit neuen Ortsplänen und Angaben zur Lage der Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen- und Häuser sowie Gaststätten, Cafes und Imbiss ausgestattet.


2022 - Schautafel Bosestraße
Im Mai 2022 wurde die Schautafel neben der Bushaltestelle Bosestr. restauriert und mit neuem Ortsplan sowie einer Wanderkarte ausgestattet. Besonderen Anklang finden die 4 naheliegenden Ausflugsziele.

_edited.jpg)
2022 - Infotafel Festhalle
Stark verrostet, ein trauriger Anblick vor der Festhalle Bad Brambach. Auch hier musste Hand angelegt werden. In Zusammenarbeit mit der Chursächsischen Vranstaltungs GmbH und der Abteilung Gartenbau der Sächsischen Staatsbäder GmbH Bad Brambach wurde neues geschaffen.


2022 - Ansichtssache - Zaunsanierung "Kellergewölbe Altes Schloss"
Die beantragte Zaunsanierung „Kellergewölbe Altes Schloss“ mit geschichtlicher Informationstafel im Ortszentrum von Bad Brambach wurde leider von Leader Vogtland abgelehnt. Damit war eine Neuanschaffung von Zaunelementen mit Tor und einer Informationstafel in Bad Brambach
zur Aufwertung des Ortsbildes für Einwohner und Gäste nicht zu verwirklichen.


2023 - Projekt "Erneuerung Rastplatz Bad Brambach OT Sorge"
Wir beantragten 2023 eine Förderung über die "Wander- und Pilgerakedemie Sachsen" um eine neue überdachte Sitzgruppe am schönen Wanderweg von Bad Brambach nach Schönberg kaufen zu können. Dort ist die Aussicht über das Vogtland grandios und wir hatten Erfolg. Wir erhielten einen Zuschuss und konnten damit das Projekt realisieren.


2023 - Projekt "Mehrgenerationen-Treff Freibad Bad Brambach"
Wir beantragten 2023 eine Förderung über das
"Regionalbudget der
LEADER-Aktionsgruppe Vogtland"
um 6 neue Sitzbänke und 3 neue Waldliegen für unser Freibad Bad Brambach kaufen zu können. Hier treffen sich in den Frühjahrs- und Sommermonaten Kinder, Erwachsene und Senioren, Einheimische wie in- und ausländische Gäste die hier Ihren Urlaub verbringen oder eine Kur durchführen.
Wir sehen dies als eine totale Bereicherung für unseren Ort.
Das Ergebnis der Juri war für uns positiv, wir erhielten eine 80%ige Förderung. Die Badegäste sind begeistert.


2024 - Erneuerung des Handlaufs im Sprungbecken des Freibades Bad Brambach
Im kleinen Rahmen wurden wir vom Bademeister um Hilfe gebeten, um den Handlauf im Sprungbecken des Freibades Bad Brambach zu erneuern. Dieser war im Laufe der Jahre verrostet und keinesfalls mehr zeitgemäß.
So haben wir gerne einen Edelstahl-Handlauf gekauft und dieser kann nun wieder gefahrlos angefasst werden.


2024 - Hinweisschild Touristinformation Bad Brambach
Am Abzweig Fritz-Rödiger-Weg gegenüber der Ebel-Fachklinik durften wir ein im Sturm umgefallenes Schild durch unser Hinweisschild zur Touristinformation Bad Brambach ersetzen. Vielen Dank an die Gemeinde, die uns das genehmigte.


16. & 17.08.2025
Lampion- und Musikfest Bad Brambach – Plesná
Festival lampionů a hudby Bad Brambach – Plesná
Dieses Fest ist als ein deutsch-tschechisches Begegnungsprojekt gedacht, das Musik, Gesang, Tanz und kreative Aktivitäten umfasst. Wir streben an, den Austausch von Erfahrungen zu fördern, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu vertiefen, die Sprachfähigkeiten zu verbessern und unsere oftmals eher unbekannte vogtländisch-böhmische Grenzregion
auch über die Landesgrenzen hinaus bekannter zu machen.
Tento festival je zamýšlen jako německo-českýprojekt setkání, který zahrnuje hudbu, zpěv, tanec a kreativníaktivity. Naším cílem je podporovat výměnu zkušeností,prohlubovat přeshraniční spolupráci, zlepšovat jazykové znalosti azviditelnit náš často neznámý region Vogtlandsko-české příhraničíza našimi státními hranicemi.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch den Kleinprojektefonds der EUREGIO EGRENSIS aus dem EU-Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit INTERREG Sachsen-Tschechien.
Tato akce je podpořena z Fondu malých projektů EUREGIO EGRENSIS z EU Programu pro přeshraniční spolupráci INTERREG Česko-Sasko.
